Foto: Martin Müller
Bezeichnung: | TLF (Tanklöschfahrzeug) |
Funkrufnahme: | Florian Oberursel 1-49 |
Indienststellung: | 2000 |
Aufbau: | Schlingmann |
Fahrgestell: | Merceds Benz 1124 |
Leistung: | 240 PS |
Gewicht: | 13.500 kg |
Besatzung: | 1/8 |
besondere Ausstattung:
- Wassertank: 2800l
- Ölbindemittel
- Hydraulischer Rettungssatz
- Türöffnungssatz
- Rettungsrucksack
- EPH Signal
Beschreibung:
Bei diesem Tankflöschfahrzeug handelt es sich um ein aufgerüstetes TLF 16/25. Das Fahrzeug verfügt über eine Gruppen-, anstatt einer Staffelkabine und einen 2800l Wassertank. Seit Sommer 2018 ist ebenfalls das hydraulische Rettungsgerät, das Türöffnungsmaterial sowie der Rettungsrucksack inkl. AED (automatisierter externer Defibrillator) verlastet. Somit kann das Fahrzeug für umfangreiche Erstmaßnahmen verschiedener Szenarien genutzt werden.

Eingesetzt wird es neben der Brandbekämpfung auch bei Ölspuren und zur Absicherung bei Verkehrsunfällen. Dazu wurde am Heck des Fahrzeugs nachträglich eine Einpersonenhaspel (EPH) mit Verkehrsabsicherungsmaterial angebracht.